annamedia. Redakteurin & Autorin
Über mich
Meine ersten journalistischen Schritte ging ich in den Zeitungsredaktionen meiner Ruhrpott-Heimat. Dann folgten ein gesellschaftswissenschaftliches Studium und ein Volontariat zur Film- und Fernsehredakteurin. Seit 12 Jahren bin ich nun als freiberufliche Redakteurin & Autorin für verschiedene Produktionsfirmen und Unternehmen tätig. Dabei entwickle ich Reportagen und Magazinbeiträge, recherchiere für Unterhaltungsformate und realisiere Imagefilme. Ich drehe in Laboren & Schulen, im tiefen Schnee der Alpen, auf Messen & Bauernhöfen. Viele meiner Beiträge haben einen wissenschaftlichen Fokus. So verbinde ich neuerdings mein journalistisches KnowHow und meine Leidenschaft für den Klimaschutz für die Sendungen von Joul - Wissenschaftskommunikation. Und um den Blick über den Tellerrand nicht zu verlieren, bilde ich mich vielfältig weiter. Zum Beispiel auch in Richtung Dokumentarfilm. Man lernt nie aus...
Qualifikationen
Redakteurin Diplom-Geographin Autorin Klima° vor 8 Politik-Wissenschaftlerin Klimajournalistin PR-Autorin Print-Journalistin
Arbeitserfahrungen
2020-2021
Fortbildungen
Seminare zur Dokumentarfilm-Entwicklung (Dramaturgie, Exposé & Treatment) an der Filmschule Berlin/Hamburg
2007-heute
TV- & Film-Redakteurin
Recherche, Textarbeiten, Protagonisten-Casting, Interviewführung, Produktion, Dreh, Schnittredaktion, Vertonung
U.a. für Joul - Wissenschaftskommunikation, forStory GmbH, Story House Productions, Janus TV, mediabox TV, Messe München, M&W Group, Fraunhofer Institute, TU München
2000-2006
Print-Journalistin
Reportagen, Kommentare, Interviews und Leitartikel für
Westdeutsche Allgemeine Zeitung und Fritz Das Magazin
2008-2010
Freie Journalistenschule Berlin
Fernstudium Journalismus
2008-2009
Volontariat
Redaktion, Produktion, Dreh- & Schnittredaktion
2000-2006
Maximilians-Universität Würzburg
Diplom-Geographie, Politikwissenschaften, VWL
Ausbildung
Ich lebe als "zuagroaste Pottperle" in Oberbayern. Diese innerdeutsche Völkerverständigung beschäftigt mich nicht nur privat, sondern fließt auch in meine Arbeit mit ein. Aus dem Ruhrgebiet bringe ich Offenheit und Kreativität mit - frei nach dem Motto "wat nich passt, wird passend jemacht". Meine bayrische Wahlheimat lehrt mich die Liebe fürs Schöne und Gelassenheit, "wenn's amoi a bisserl länger dauert".